Was ist lauf (schusswaffe)?

Lauf (Schusswaffe)

Der Lauf ist ein zentrales Bauteil einer Schusswaffe und erfüllt mehrere wesentliche Funktionen. Er ist ein rohrförmiges Element, durch das das Projektil getrieben und stabilisiert wird.

  • Funktion:

    • Führung des Projektils: Der Lauf lenkt das Projektil in eine bestimmte Richtung und verhindert so eine unkontrollierte Flugbahn.
    • Abdichtung: Der Lauf dichtet den entstehenden Gasdruck hinter dem Projektil ab, sodass dieser optimal zur Beschleunigung genutzt wird.
    • Stabilisierung: Durch Züge und Felder im Inneren des Laufs wird das Projektil in Rotation versetzt. Diese Rotation stabilisiert das Projektil während des Fluges und erhöht die Treffsicherheit (siehe Drall).
    • Wärmeableitung: Ein Teil der beim Schuss entstehenden Wärme wird über den Lauf abgeleitet.
  • Bestandteile:

    • Seele: Der innere Hohlraum des Laufs, durch den das Projektil getrieben wird.
    • Züge und Felder: Erhöhungen (Felder) und Vertiefungen (Züge) im Inneren der Seele, die dem Projektil Drall verleihen.
    • Mündung: Das vordere Ende des Laufs, aus dem das Projektil austritt.
    • Patronenlager: Der Bereich am hinteren Ende des Laufs, in dem die Patrone vor dem Schuss gelagert wird (siehe Patrone).
    • Laufwandstärke: Die Dicke des Laufmaterials, die entscheidend für die Belastbarkeit des Laufs ist.
  • Materialien:

    • Stahl: Das am häufigsten verwendete Material für Läufe, oft legierter Stahl für höhere Festigkeit und Verschleißfestigkeit.
  • Herstellung:

    • Bohren: Ein zylindrisches Loch wird in einen Stahlrohling gebohrt.
    • Reiben: Das gebohrte Loch wird auf das endgültige Maß gebracht.
    • Ziehverfahren: Die Züge und Felder werden durch Ziehen eines Werkzeugs durch den Lauf eingebracht.
    • Hämmern: Der Lauf wird um einen Dorn mit dem Negativprofil der Züge und Felder gehämmert.
    • Erodieren: Ein elektrisch leitfähiger Draht schneidet die Züge und Felder in den Lauf.
  • Qualität:

    • Die Qualität des Laufs hat einen erheblichen Einfluss auf die Präzision der Schusswaffe. Faktoren wie die Genauigkeit der Bohrung, die Qualität der Züge und Felder sowie die Materialqualität spielen eine wichtige Rolle.
  • Arten von Läufen:

    • Es gibt verschiedene Arten von Läufen, die sich in Länge, Profil, Zügen und Feldern unterscheiden. Die Wahl des Laufs hängt von der Art der Waffe, dem Verwendungszweck und der Munition ab.
  • Gesetzliche Bestimmungen: Die Herstellung und der Besitz von Läufen unterliegen in vielen Ländern strengen gesetzlichen Bestimmungen (siehe Waffengesetz).

Kategorien